|| Schleswig-Holstein > Rezepte mit Weitblick |
Globales Allerlei zur Weihnachtsbäckerei

Weihnachtliches Gebäck mit weitgereisten Zutaten
Fotos: (c) pixabay
Es duftet nach der großen, weiten Welt!
Auch wenn unser Weihnachtsfest in diesem Jahr vielleicht anders sein wird... sich anders anfühlen wird... unsere weihnachtlichen Traditionen wollen wir uns erhalten!
Nicht alles ist möglich, Weihnachtsmärkte fallen aus - und doch können wir uns die Weihnachtszeit schön machen! Bei einem Spaziergang an der frischen Luft die hübsch beleuchteten Fenster zu sehen, aus der Kälte ins warme Haus zu kommen, um es sich mit einer Tasse heißem Tee gemütlich zu machen, Weihnachtsgrüße zu schreiben und Musik zu hören.
... oder mit Freude in die Weihnachtsbäckerei einzutauchen! Vielleicht schweifen unsere Gedanken beim Plätzchen backen in die Ferne – Wo kommen Zimt, Kakao und Vanille her? Wer hat die Pflanzen herangezogen, wer die Kostbarkeiten geerntet? Und über welche Entfernung kamen sie zu uns?
Vielleicht denken wir einmal mehr daran, über welche Wege wir mit den Menschen anderer Länder verbunden sind, und wie es ihnen geht.
Am Beispiel der Schokoladenherstellung sehen wir, dass die Kakaobohne weit gereist ist und die Ernte oft viel Leid erzeugt hat...
Initiative Lieferkettengesetz - Kinderarbeit in Westafrika
Faire Lieferketten sind auch zu Weihnachten wichtig! Achten Sie bei Ihren Weihnachtskäufen auf faire Produkte oder machen Sie Ihre Leckereien einfach selbst!
Drei Beispielrezepte finden Sie hier:
Brot für die Welt
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Zweck: Brot für die Welt
Sie haben Fragen zu SEPA?