11.06. Dithm Weltgarten | Brot für die Welt
x
Zu den Inhalten springen
Herzlich willkommen bei Brot für die Welt in Schleswig-Holstein
|| Schleswig-Holstein > Tagebuch "Freiwillige Inklusiv" > 11.06. Dithm Weltgarten
Wanderausstellung Weltgarten
im Steinzeitpark Dithmarschen

Am Sonntag, den 11.6., wurde die die interaktive und entwicklungspolitische Wanderausstellung „Weltgarten“ im Steinzeitpark Albersdorf eröffnet. Das Landesnetzwerk Bündnis Eine Welt ist zusammen mit dem Steinzeitpark Projektträger und bietet bis zum 30. Oktober neben der Ausstellung verschiedene Workshops und Ausstellungen an.


Eine kleine Delegation des Projekts „Freiwillige Inklusiv“ in Meldorf nahm an der Eröffnungsfeier teil und stellte sein neues Banner zum Fluchtweg einiger junger Männer von Eritrea nach Dithmarschen auf.

Die Bürgermeister der Gemeinden Albersdorf und Meldorf und die Veranstalter des Steinzeitparks hielten Begrüßungsreden, danach konnten die Besucherinnen und Besucher bei bestem Sommerwetter die einzelnen Ausstellungsteile ausprobieren und sich informieren.

Am 19. August wird die Meldorfer Gruppe gemeinsam mit dem Verein „Njonuo Fe Mo Frauenwege in Togo“ über das Leben in Ost- und Westafrika informieren und auf offenen Feuerstellen zeigen, wie Gerichte in Eritrea und Togo zubereitet werden.


Infos zum Weltgarten finden Sie hier:

http://www.bei-sh.org/ausstellung-weltgarten-in-sh2017.html

(Text: Andrea Bastian)

Reges Treiben in der Ausstellung Weltgarten

Aufsteller informierten über die Hintergründe.

Auch draußen gab es viel zu sehen.

Das Wetter spielte mit, die Sonne schien.

Weiterer Austausch fand im Schatten statt.

Seit mehr als 60 Jahren leistet Brot für die Welt in den Ländern des Südens Hilfe zur Selbsthilfe.

Spenden

Brot für die Welt

 

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

 

Zweck: Brot für die Welt

 

Sie haben Fragen zu SEPA?

dzi-spendensiegel
  • © 2023 Brot für die Welt.