19.07. NMS Wasserworkshop | Brot für die Welt
x
Zu den Inhalten springen
Herzlich willkommen bei Brot für die Welt in Schleswig-Holstein
|| Schleswig-Holstein > Tagebuch "Freiwillige Inklusiv" > 19.07. NMS Wasserworkshop
19.07.16/NMS – Ressource Wasser in der Welt
Interaktiver Workshop am Einfelder See

Bei schönstem Wetter sammelte sich am 19. Juli eine Gruppe von mehreren syrischen Familien am Busbahnhof Neumünster für einen Ausflug zum Einfelder See im Rahmen des Projekts. Es kamen ca. 30 Frauen, Männer und Kinder – hauptsächlich aus Syrien, aber auch deutsche Interessierte, um gemeinsam Spaß zu haben und ein Picknick mit syrischen und deutschen Speisen zu teilen.

 

Nicole Rönnspieß, Referentin bei Brot für die Welt, vermittelte an einige der Teilnehmer/innen in einem Workshop Infos über die Wasserverteilung auf der Welt, über den durchschnittlichen Wasserverbrauch in einigen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten und die Wassermenge, die für die Produktion unterschiedlichster Dinge, wie z.B. ein T-Shirt, benötigt wird. Mit einem Sprachmittler ins Arabische war die Kommunikation etwas kompliziert, aber die Teilnehmer/innen vernahmen die Zahlen zum Teil mit Erstaunen und beteiligten sich interessiert an den Fragestellungen. Für viele war dies das erste Mal, dass sie mit den Projektmitarbeiterinnen der Diakonie SH aus Rendsburg, Andrea Bastian und Nicole Rönnspieß, Kontakt hatten – während viele von ihnen Jaqueline Al Achkar von der Diakonie Altholstein in Neumünster schon kannten.

 

Alle genossen den Ausflug und das gemeinsame Essen an der Badestelle des Einfelder Sees und machten sich erst am frühen Abend wieder auf den Heimweg. Es gab interessante Gespräche, man lernte sich besser kennen und erste Perspektiven für ein mögliches freiwilliges Engagement wurden erkennbar.

Süßwasserressourcen auf der Erde werden zugeordnet ... (alle Fotos: Andrea Bastian)

Schätzungssache... wieviel Wasser befindet sich in diesem T-Shirt... und anderen Produkten.

Schon die gemeinsame Anreise war ein schönes Erlebnis.

Seit mehr als 60 Jahren leistet Brot für die Welt in den Ländern des Südens Hilfe zur Selbsthilfe.

Spenden

Brot für die Welt

 

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

 

Zweck: Brot für die Welt

 

Sie haben Fragen zu SEPA?

dzi-spendensiegel
  • © 2023 Brot für die Welt.