x
Zu den Inhalten springen
Herzlich willkommen bei Brot für die Welt in Schleswig-Holstein
|| Schleswig-Holstein > Tagebuch "Freiwillige Inklusiv" > 20.09. Lü-Lau Up-Cycling
Interkulturelles "Up-Cycling"
Nähwerkstatt Diakonie Ratzeburg

Interkulturelles „Up-Cycling“ in der Nähwerkstatt der Diakonie in RatzeburgIm Rahmen des Programms der Interkulturellen Wochen fand in Ratzeburg ein großes interkulturelles Treffen in der Nähwerkstatt vom Stellwerk, Jugendzentrum der Diakonie, statt.

 

Die Nähwerkstatt, in der neuzugewanderte Frauen schneidern und Neues ausprobieren, lud am 20 September 2017 zu einem „Up-Cycling-Workshop“ ein. Ihre Gäste waren Teilnehmer*innen einer Partnerschaftsbegegnungsreise aus Togo, die dort in ihrem Bildungszentrum für Frauen „Maison Dora“ ebenfalls eine Nähwerkstatt mit Ausbildungsmöglichkeit betreiben. Besonderer Gast war die Pröpstin Frauke Eiben, die im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg wirkt.Um sich kennen zu lernen, waren zunächst Vorstellungen in vielen Sprachen, mit Dolmetscher*innen, notwendig. Danach versammelten sich alle an verschiedenen Kreativstationen, um mit bereit gestellten Materialien Smiley-Bags herzustellen oder etwas zu nähen.

Alle hatten viel Spaß, sich mit den bunten Farben zu versuchen – und es konnte gemeinsam etwas geschaffen werden, das nicht so viel Sprache benötigte. Am Ende gab es ein leckeres internationales Buffet, zu dem alle etwas beigetragen hatten. Die Gäste aus Togo besuchten danach noch den Ratzeburger Dom als die besondere Sehenswürdigkeit des Ortes.

 

(Text: Andrea Bastian, Fotos: Jens Butz)

Seit mehr als 60 Jahren leistet Brot für die Welt in den Ländern des Südens Hilfe zur Selbsthilfe.

Spenden

Brot für die Welt

 

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

 

Zweck: Brot für die Welt

 

Sie haben Fragen zu SEPA?

dzi-spendensiegel
  • © 2023 Brot für die Welt.