27.04. Dithm Fluchtausstellung | Brot für die Welt
x
Zu den Inhalten springen
Herzlich willkommen bei Brot für die Welt in Schleswig-Holstein
|| Schleswig-Holstein > Tagebuch "Freiwillige Inklusiv" > 27.04. Dithm Fluchtausstellung
Interaktive Ausstellung in Meldorf
Gemeinsam durch die Fluchtausstellung von Brot für die Welt

Die aktuelle Ausstellung zu Flucht und Migration wurde einer kleinen Gruppe von Freiwilligen aus Eritrea und weiteren Interessierten aus der Region vorgestellt. Diese neue interaktive Ausstellung wurde von Brot für die Welt entwickelt und zeigt mit mehreren spielerischen Modulen, warum Menschen freiwillig oder unfreiwillig ihr Land verlassen.

 

Die Gruppe beschäftigte sich insbesondere mit dem Themenbereich „Fischerei“ im Senegal, Westafrika, und in Europa, sowie mit den vielen unbekannten Gewohnheiten und Symbolen für Neueinwanderer bei der Integration in Deutschland. Das Besondere bei diesem Treffen war, dass es eigene Flucht- und Migrationserfahrungen gab und mit Interesse auf die besonderen Werte und positiven Aspekte der Kulturen im Süden geschaut wurde. Was können wir von Euch lernen?

 

Aber auch für die jungen Männer aus Eritrea waren neue Informationen z.B. die Schwierigkeiten der Fischer in Westafrika und die Auswirkungen auf die weltweite Überfischung dabei.

 

Das alles wurde wie immer bewundernswert von Habtom Ghiray in Tigrinya bzw. ins Deutsche übersetzt.

 

Die Ausstellung kann bei Brot für die Welt Schleswig-Holstein ausgeliehen werden, was eine der Teilnehmerinnen auch für einen weiteren Termin in Büsum, zum Teil auch mit Geflüchteten, umsetzen wollte.

(Text: Andrea Bastian)

Einblick in die Fluchtausstellung.

Einblick in die Fluchtausstellung.

Seit mehr als 60 Jahren leistet Brot für die Welt in den Ländern des Südens Hilfe zur Selbsthilfe.

Spenden

Brot für die Welt

 

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

 

Zweck: Brot für die Welt

 

Sie haben Fragen zu SEPA?

dzi-spendensiegel
  • © 2023 Brot für die Welt.