27.09. Lü-Lau Faire Schoki | Brot für die Welt
x
Zu den Inhalten springen
Herzlich willkommen bei Brot für die Welt in Schleswig-Holstein
|| Schleswig-Holstein > Tagebuch "Freiwillige Inklusiv" > 27.09. Lü-Lau Faire Schoki
Schokolade: Wir bleiben fair! -
Workshop im Jugendzentrum in Ratzeburg

Im Rahmen der Veranstaltungen zu den Interkulturellen Wochen kam Imke Frerichs, Referentin von Brot für die Welt in Schleswig-Holstein, erneut nach Ratzeburg zum Gleis 21, dem interkulturellen Jugendtreff der Diakonie Herzogtum-Lauenburg.

 

Dort erarbeitete sie mit den Jugendlichen Informationen über das Wachsen der Kakaofrucht, den Herstellungsprozess und Wege zur „fairen“ Schokolade. Nach dem theoretischen Input und der Gruppenarbeit versuchten sich alle mit viel Spaß an der Herstellung von eigener „fairer“ Schokolade.

 

Die Jugendlichen sind mit Begeisterung bei den Gruppenerfahrungen dabei und engagieren sich in weiteren interkulturellen Bildungsangeboten und Aktivitäten.

Gemeinsam die Fakten zu fairer Schokolade erarbeiten. (alle Fotos: Andrea Bastian)

Alle machten mit.

Es wurde viel erarbeitet und vorgestellt.

Alle hörten interessiert zu.

Referentin Imke Frerichs (links) sensibilisiert für das Thema.

Die Teilnehmenden präsentieren die Ergebnisse ihrer Gruppenarbeit.

Dann geht es in die Praxis, wo leckere, faire Schokolade hergestellt wird.

Seit mehr als 60 Jahren leistet Brot für die Welt in den Ländern des Südens Hilfe zur Selbsthilfe.

Spenden

Brot für die Welt

 

Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

 

Zweck: Brot für die Welt

 

Sie haben Fragen zu SEPA?

dzi-spendensiegel
  • © 2023 Brot für die Welt.